AKTUELLES:
Hey! Toll, dass du hier auf unserer digitalen Bühne angekommen bist. Hier kannst du mehr über unser kreatives Wirken und die Aktivgruppen zu erfahren!
Tauche ein bisschen ein in die Welt der „Engelshelfer e.V.“ : Ein lebendiger Zusammenschluss engagierter Freiwilliger, der im Frühjahr 2019 ins Leben gerufen wurde.
Unser Ziel? Gadebusch und Umgebung zu einem Ort des sozialen Miteinanders weiterzuentwickeln und Projekte/ Aktivgruppen ins leben zu rufen und andre zu unterstützen!
Egal, ob du an einem aufregenden Projekt arbeitest oder eine zündende Idee im Kopf hast – schreib uns! Gemeinsam gestalten wir das Unmögliche und machen Gadebusch lebendiger.
Neugierig, wie wir schon in der Vergangenheit unsere Vision im Ehrenamt umgesetzt haben? Unter dem Reiter „Projekte“ kannst du unser ehrenamtliches Engagement erkunden.
Unsere Vision und die Werte des Vereins in aller Kürze:
- Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren
- Eine internationale Denkweise, die kulturelle Vielfalt feiert und die Brücken des Verständnisses zwischen den Völkern stärkt.
- Die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement, das jeder Einzelne von uns entfalten kann.
Dennis Clasen
Vorsitzender
P.S.: Bei Fragen, Gedankenblitzen oder Anregungen ist unser Vorsitzender dein Ansprechpartner. Zögere nicht, ihn direkt unter dennis.clasen@engelshelfer-ev.de zu kontaktieren!
Folgende bestehende Gruppen sind bei uns aktiv und können direkt kontaktiert werden:
Aktiv Küche:
Garten der Begegnung Aktiv Leben:
aktion@engelshelfer-ev.de
aktion@engelshelfer-ev.de
→ weitere von uns durchgeführte Aktionen folgen
- Tag der Gleichstellung 2025 sind wir wieder dabei
- Flohmarkt in Gadebusch 2025
- Kindertag 2025 in GDB
- Aktiv Küche findet wieder statt, mit neuen Gerichten
- offene Arbeit mit Kindern im GdB
- GdB in GDB wird weiter ausgebaut und weitere Interessante Projekte starten 2025
Unser Gadebusch im Video: