Aktiv Gesellschaft
Unser Projekt Aktiv Gesellschaft (Vereinsamung entgegenwirken) ist verwirklicht, diesen Anhänger kann man kostenfrei für Veranstaltungen ohne kommerziellen Charakter bei uns ausleihen. Derzeit befinden sich 8 Garnituren auf dem Anhänger.
Extrabänke und Extratische (z.B. spezielle Sitzgelegenheiten oder
Bereiche) bei öffentlichen Veranstaltungen von gemeinnützigen
Organisationen können auf verschiedene Weise gegen die Vereinsamung
wirken:
1. Förderung der sozialen Interaktion
Extrabänke bieten einen physischen Raum, der Menschen dazu einlädt, sich
zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese informellen
Begegnungen können den Austausch zwischen Teilnehmern fördern und neue
Bekanntschaften ermöglichen.
2. Schaffung eines einladenden Umfelds
Ein gut gestalteter Bereich mit Extrabänken kann eine einladende
Atmosphäre schaffen, die es Menschen erleichtert, sich zu integrieren.
Wenn der Raum ansprechend und zugänglich ist, fühlen sich mehr Menschen
ermutigt, teilzunehmen.
3. Zielgerichtete Aktivitäten
Gemeinnützige Organisationen können gezielte Aktivitäten oder Programme
rund um diese Bänke organisieren, die darauf abzielen, soziale Bindungen
zu stärken. Beispielsweise könnten Workshops oder Diskussionsrunden
stattfinden, die das Gemeinschaftsgefühl fördern.
4. Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse
Extrabänke können so gestaltet werden, dass sie verschiedenen
Bedürfnissen gerecht werden – z.B. durch barrierefreie Zugänge oder
spezielle Bereiche für ältere Menschen oder Familien mit Kindern. Dies
sorgt dafür, dass sich alle Gruppen angesprochen fühlen und teilnehmen
können.
5. Vernetzung von Gleichgesinnten
Durch die Schaffung von speziellen Bereichen für bestimmte
Interessengruppen (z.B. Hobbygruppen, Senioren) können Menschen mit
ähnlichen Interessen leichter zueinander finden und Netzwerke bilden.
6. Reduzierung von Isolation
Indem Extrabänke als Treffpunkte fungieren, helfen sie dabei, das Gefühl
der Isolation zu verringern. Menschen, die möglicherweise alleine
kommen, haben einen klaren Anlaufpunkt, um andere zu treffen und
Gespräche zu beginnen.
7. Erhöhung der Sichtbarkeit von Angeboten
Wenn Extrabänke in einem zentralen Bereich platziert sind, erhöhen sie
die Sichtbarkeit von Veranstaltungen und Programmen der gemeinnützigen
Organisationen. Dies kann dazu führen, dass mehr Menschen auf Angebote
aufmerksam werden und daran teilnehmen.
8. Langfristige Bindungen
Die regelmäßige Nutzung solcher Bereiche bei Veranstaltungen kann dazu
beitragen, langfristige soziale Bindungen aufzubauen. Wenn Menschen
regelmäßig zusammenkommen, entwickeln sie Beziehungen und ein Gefühl der
Zugehörigkeit zur Gemeinschaft.
Insgesamt tragen Extrabänke und Extratische dazu bei, eine inklusive
Umgebung zu schaffen, in der soziale Interaktionen gefördert werden und
Vereinsamung aktiv entgegengewirkt wird.
Standort ist Rehna
Anfragen zur Leihe an: oder über das Kontaktformular
Möglich ist dieses Projekt, durch eine Förderung über 1000€ von der Ehrenamts-Stiftung MV